- Pereda
- Perẹda,José María de, spanischer Schriftsteller, * Polanco (Provinz Santander) 6. 2. 1833, ✝ ebenda 1. 3. 1906; Hauptvertreter des spanischen regionalistischen antimodernistischen Romans des ausgehenden 19. Jahrhunderts; überzeugter Anhänger der Karlisten; 1897 Mitglied der Spanischen Akademie. Pereda schrieb zunächst im Stil des Costumbrismo (»Escenas montañesas«, 1864; Erzählungen); sein Schlüsselerlebnis wurde die liberale Revolution von 1868, gegen die er als Journalist und Romancier heftig polemisierte (»Pedro Sánchez«, 1883; Roman). Den Höhepunkt seines Werkes bilden die Romane »Sotileza« (1885; deutsch »Sotileza, das Fischermädchen von Santander«) und »Peñas arriba« (1895; deutsch »Das Erbe von Tablanca«), in denen er eine naturnahe, traditionalistische, patriarchalisch-gläubige Welt im Norden Spaniens schildert.Ausgabe: Obras completas, 18 Bände (1942-43).J. F. Montesinos: P. O La novela idilio (Neuausg. Madrid 1969);M. Aguinaga: El costumbrismo de P. (Kassel 21996).
Universal-Lexikon. 2012.